THEMIS CAPITAL SA
THEMIS CAPITAL SA
Themis, Göttin der Gerechtigkeit und Gleichheit – Werte, die unser Handeln bestimmen.
Diese Werte bilden das Fundament, um das sich Themis Capital und Themis Real Estate SICAV vereinen:
Ein Team aus Experten in den Sparten Immobilien, Private Equity und Asset Management.
Aus diesem vereinten Fachwissen ist auch die treibende Kraft für die Entwicklung eines neuen Immobilienkonzeptes entstanden, das wir ausbauen und teilen möchten – ein Wunsch, dem die Idee entsprungen ist, eine Immobilien-SICAV und einen Verwalter von Kollektivvermögen zu gründen.
Die Registrierung von Themis Capital und Themis Real Estate SICAV wurde am 4. Juni 2020 von der FINMA genehmigt.
GESCHÄFTSFELDER
Vermögensverwaltung
Themis Capital SA hat sich zum Ziel gesetzt, kollektive Immobilienanlageprodukte zu verwalten. Dieses Vorhaben konnte mit der Gründung der Themis Real Estate SICAV bereits verwirklicht werden. Weitere kollektive Anlageprodukte könnten in Zukunft hinzukommen.
Die Verwaltung von Immobilienportfolios oder kollektiven Immobilienanlagen kann auch im Auftrag Dritter in Form von White Labelling erfolgen.
AKTIVE VERWALTUNG
Das aktive Management der Immobilien verbessert deren Attraktivität für die Mieter und deren Wert für die Investoren, insbesondere durch Instandhaltungs-, Renovierungs- oder Modernisierungsarbeiten. Bei all diesen Prozessen werden die nachhaltigen, ökologischen und sozialen Aspekte berücksichtigt, die unserem Verständnis der Nachhaltigkeit entsprechen.
THEMIS FUND PROPERTY BENCHMARK (TFPB)
Within Themis Capital, we have developed an internal benchmark of over 2000 properties (from 24 real estate funds/SICAVs) located in Switzerland with the following information:
- Purchase price
- Yield
- Rental situation
- Expert valuation
- Vacancy rate
UNTERNEHMENSPHILOSOPHIE
Antizipation, Proaktivität und der intelligente Einsatz digitaler Werkzeuge befähigen uns, einen unternehmerischen und disruptiven Ansatz zu gestalten, indem wir die Interessen von Eigentümern und Mietern aufeinander abstimmen.
UNSERE WERTE
UNSERE WERTE
Unsere Werte beruhen auf den Pfeilern
Anleger, Gesellschaft und Soziales
(auf Englisch 3S: Stakeholder, Societal, Social).
Unser Wunsch ist es, diese Wertehaltung mit den drei ESG-Kriterien Umwelt, soziale Verträglichkeit und Unternehmensführung in Einklang zu bringen.
Die 3S
Anleger (Stakeholder)
Die Gründung von Themis Capital SA entspringt dem Wunsch, eine Investmentgesellschaft mit variablem Kapital zu gründen, Themis Real Estate SICAV. Wir haben uns für das Modell der SICAV und nicht für das des herkömmlichen Investmentfonds entschieden, weil es den Anlegern der SICAV erlaubt, Anteilseigner zu werden und so ein Sicht- und Stimmrecht in der Hauptversammlung zu erhalten. Dadurch erhalten unsere Anleger die Möglichkeit, den unternehmerischen Kurs aktiv mitzugestalten.
Gesellschaft (Societal)
Der Immobilienmarkt beeinflusst in wesentlichem Masse die Entwicklung der Gesellschaft. Das vorausschauende Handeln im Hinblick auf die Entwicklungen und Bedürfnisse der Gesellschaft erlaubt eine optimale Positionierung des Portfolios für die Zukunft. Umweltfragen und Unternehmensführung sind Bestandteile gesellschaftlicher Aspekte und kommen in allen Geschäftsprozessen von Themis Capital SA zum Tragen.
Soziales (Social)
Heutzutage stellen die Wohnkosten den grössten Teil der Haushaltsausgaben dar. Das Recht eines jeden Menschen auf die bestmögliche Wohnung begreifen wir als einen unserer Grundwerte.
ESG-Kriterien
Umwelt (Environmental)
Die unmittelbaren oder mittelbaren Auswirkungen auf die Umwelt, die mit den Investitionen und mit der Portfolio-Verwaltung unseres Unternehmens einhergehen.
Soziale Verträglichkeit (Social)
Im Sinne unserer Wertepfeiler (3S) werden die unmittelbaren oder mittelbaren Auswirkungen unseres unternehmerischen Handelns auf Stakeholder (insbesondere Mitarbeiter, Kunden, Lieferanten und Gemeinden) mit den universellen Werten der Wertschätzung, der Loyalität und des gegenseitigen Respekts in Einklang gebracht.
Unternehmensführung (Governance)
Der Begriff Unternehmensführung deckt alle Bereiche ab, die mit der Leitung, der Verwaltung und der Aufsicht des Unternehmens verbunden sind (Beziehungen zwischen Unternehmen und Anlegern, Verwaltungsrat und dessen Leitung, transparente Vergütungspolitik, Bekämpfung von Korruption).